Das Hamburg Museum, vom bedeutenden Hamburger Architekten Fritz Schumacher erbaut und 1923 eröffnet, verfügt heute über die größte stadtgeschichtliche Schausammlung Deutschlands. Hier erlebt man Hamburgs Geschichte von den Anfängen um 800 bis zur Gegenwart.
Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Stiftung Historische Museen Hamburg 10.9.18
Montag: 10 bis 17 Uhr Mittwoch bis Freitag: 10 bis 17 Uhr Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise 9 € für Einzelbesucher 5,50 € ermäßigt Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Erwähnungen
-
Eine Stadt wird bunt
Anfang der 1980er-Jahre tauchen in Hamburg die ersten bunten Pieces auf. Inspiriert von Filmen wie „Wild Style“ ziehen Jugendliche nachts los und sprühen Schriftzüge an Mauern und Wände.
-
Der Tag der Reformation in den Historischen Museen Hamburg
Der Eintritt ist in allen beteiligten Museen frei! Zum diesjährigen Tag der Reformation am Donnerstag, dem 31. Oktober 2019 warten die Historischen Museen Hamburg mit einem vielfältigen und spannenden Sonderprogramm für die ganze Familie auf. Im Muse
-
Musik im Advent
In der Adventszeit gastiert die Staatliche Jugendmusikschule mit einigen ihrer besten Solisten und Ensembles im Museum für Hamburgische Geschichte, um den Geist der Weihnacht in historischem Ambiente zu verbreiten. Die besondere Atmosphäre ...
-
„Revolution! Revolution?
Eine Ausstellung im Rahmen des Themenjahres „Hamburg 2018/19 – Aufbruch in die Demokratie“ im Museum für Hamburgische Geschichte von 25. April 2018 bis 25. Februar 2019....
-
5.5.5. – Fünfter Franzbrötchen-Wettbewerb
Hört, schnuppert, schmeckt! Es geht wieder los. Bäcker überprüfen die Rezepte, Franzbrötchen-Liebhaber trainieren ihre Ge-schmacksknospen und der Franzbrötchen-Verlag schärft die Regeln: am 5. Mai 2018 ab 14 Uhr wird zum fünften Mal das beste...
-
OPEN HOUSE & Weltkinderfest
Am Sonntag, dem 17. September 2017, von 10 bis 18 Uhr wird im Museum für Hamburgische Geschichte und auf dem Weltkinderfest von KinderKinder e.V. in den Großen Wallanlagen wieder groß gefeiert: Spiele, Musik und jede Menge Spaß stehen in und ...
-
VOM 3D-DRUCK ZUM SANDGUSS
Ein Workshop in Kooperation mit Faszination Technik Klub Hamburg Jugendliche ab 13 Jahren stellen ihren individuellen Schlüsselanhänger her. Zuerst geben Experten der Helmut Schmidt Universität eine Einführung in das 3D-Drucken: in die ...
-
Kein Bier ohne Alster
Hamburg – Brauhaus der Hanse
-
Hamburg ins Gesicht geschaut. Porträts aus fünf Jahrhunderten
Porträts aus fünf Jahrhunderten“, die als spektakuläre Installation auf über 500 Quadratmetern eine breite und bunte Vielfalt von historischen und zeitgenössischen Porträts auf einzigartige Weise zur Schau stellt, widmen sich die Historischen ...
-
Familienprogramm im Hamburg Museum und im Altonaer Museum zum Weltkinderfest
Am 20. September findet anlässlich des Weltkindertages in den Großen Wallanlagen wieder das Weltkinderfest statt. Neben den Auftritten von großen und kleinen Künstlern auf der Weltkinderfestbühne stehen allerlei Angebote zum Malen, Spielen, ...
-
Tag des offenen Denkmals 2015 am 12. und 13. September 2015
Veranstaltungen der Historischen Museen Hamburg - Führungen, Rundgänge, Konzerte und Vorführungen. Unter dem Motto "Handwerk Technik Industrie" ist anlässlich des diesjährigen Tages des offenen Denkmals Hamburgs Baukultur wieder auf besondere Art ...
-
Hamburg in der Fotografie
Drei Sonderausstellungen der Historischen Museen Hamburg im Rahmen der Triennale der Photographie 2015
-
Barock für Auge und Ohr
JungeBildungMusik, Konzert-Workshop. Samstag, 9.5., 11-13 Uhr
-
Die spannende Geschichte der Fotografie
Das Hamburg Museum präsentiert Sammlung mit ersten Fotografien von Hamburg
-
Der etwas andere Weihnachtsbaum und drei Chorkonzerte
In der Adventszeit haben wir für Sie fast vergessene Lichtergestelle des norddeutschen eihnachtsbrauchtums dekoriert. Lassen Sie und Ihre Familie sich von Nachbauten des Hiddenseer Bügelbaums, des Friesenbaums oder Föhrer Bogens, von ...
-
Hamburg Museum und das Weltkinderfest
Spiele und Spaß in den Wallanlagen und im Hamburg Museum, Konzerte, Führungen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Sonntag, 14.9., 10-18 Uhr
-
Tag des offenen Denkmals und Weltkinderfest
Spiel, Spaß, Musik in den Wallanlagen und im Hamburg Museum Sonntag, 14.9., 10-18 Uhr Freier Eintritt in das Museum für alle Besucher!
Besuchen Sie uns auf Facebook
Termine für Familien in und um Hamburg