Sommer, Sonne, Sommerfest
Das große Sommer-Jubiläums-Museums-Fest
Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, 20355 Hamburg
Eine Stadt wird bunt
Hamburg Graffiti History 1980-1999
02.11.2022 bis Juni 2023
Mit der Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ wirft das Museum für Hamburgische Geschichte einen besonderen Blick in eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte der Stadt. Auf der Grundlage des im letzten Jahr erschienenen gleichnamigen Bild- und Textbandes nimmt uns das Kuratoren-Team, das aus den seit den späten 1980er Jahren aktiven Graffiti-Writern Oliver Nebel, Frank Petering, Mirko Reisser und Andreas Timm besteht, mit auf eine Reise in die „Hamburg Graffiti History“.
Sommer, Sonne, Sommerfest
Das große Sommer-Jubiläums-Museums-Fest
für alle Hamburgerinnen und Hamburger
So., 28.08.2022
Eintritt frei!
Sommernachtskino
24.08.-02.09.2022
Im denkmalgeschützten Innenhof des Museums kuratieren die zwei Hamburger Programmkinos Metropolis Kino und das B-Movie 10 Sommernächte mit Stummfilmproduktionen. Neben Klassikern der Stummfilmära stehen zum Museumsjubiläum Filme im Fokus, die von Hamburg erzählen, wie die Hagenbeck Produktion „Die weiße Wüste“ oder „Brüder“ über den großen Hafenarbeiterstreik von 1896/97. Es werden auch Filme mit aktuellem politischem Bezug, wie der ukrainische Film „Erde“ von Oleksandr Dovzhenko zu sehen sein. Alle Stummfilme werden live begleitet.
Nähere Informationen unter: www.shmh.de
Beginn: 21.30 Uhr, Einlass: 20.30 Uhr
Karten: 15 € / 10 € ermäßigt
Kartenverkauf online www.metropolis.de und im Metropolis Kino täglich von 17.30 – 21.00 Uhr
Der Innenhof ist überdacht, freie Sitzplatzwahl, für Rollstuhlfahrer*innen steht ein Fahrstuhl bereit.
Ferienprogramm
Hamburg vor 100 Jahren – Hamburg in 100 Jahren
Es gibt etwas zu feiern: Das Museum wird 100 Jahre alt! Feiert mit uns und werft in zwei Ferienprogrammen einen Blick durch das „magische Fernglas“ 100 Jahre zurück in Hamburgs Vergangenheit und 100 Jahre voraus in die Zukunft der Stadt!
Fliegende Autos und Gärten an der Wand - Hamburg in 100 Jahren
Fotografieren und Zukunftsbilder gestalten
Mo/Di 15./16.08.2022, 10 – 15 Uhr
Schiffsbau-Werft
Entwerft und baut Euer eigenes Schiff
Mi/Do 10./11.08.2022, 10 – 15 Uhr
Luftschiffe und Pferdebahn – Hamburg vor 100 Jahren
12. und 13.10.2022, jeweils von 10 bis 15 Uhr
Anmeldung über den Museumsdienst Hamburg
040 – 428 131 0
Info

Stiftung Historische Museen Hamburg 10.9.18