Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Kaltehofe Hauptdeich 6-7, 20539 Hamburg
Erwähnungen
-
WasserKunstSommer
Am 28. Juli findet von 14.00 bis 22.00 Uhr erstmalig der WasserKunstSommer statt, ein kleines Festival für Klein und Groß. Auf Wasser, Insel, an Land im Museumskubus und in der Villa laden verschiedene Stationen und Workshops zum Mitmachen und ...
-
3. Kaltehofer Osterfeuer
Familienfreundliches Osterfeuer am 31. März in der Atmosphäre von Industriedenkmal und Naturpark. Das 3. Kaltehofer Osterfeuer lädt in diesem Jahr dazu ein, einen abwechslungsreichen Ostersamstag in entspannter Atmosphäre ...
-
Eröffnung Naturerlebnispfad
Der Naturerlebnispfad wird am 17. September um 11 Uhr eröffnet. Hier kann die artenreichen Tier- und Pflanzenwelt Kaltehofes erkundet werden: Auf der Vogelbeobachtungsplattform kann mit ausleihbaren Ferngläsern die faszinierende Vogelvielfalt der...
-
Taschenlampenführung
25.6.2017, 14 – 15 Uhr Mit Taschenlampen ausgerüstet lernen Familien mit Kindern ab acht Jahren griechische Sagen kennen und erfahren die Bedeutung von Wasserfiltration. Mythen und Wasserfiltration Im abgedunkelten Kubus beleuchten ...
-
Vogelfestival des Nordens
Vom 17. bis 18. Juni 2017 bringt der NABU Hamburg Vogelfreunde, Naturbeobachter und Fotografen bereits zum achten Mal inmitten der Hansestadt zusammen. Vor der reizvollen Kulisse der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe mit ihren 44 Brutvogelarten ...
-
Tatort Natur
Samstag, 08. Oktober 2016, 10.30 – 14.00 Uhr Die Wasserkunst Kaltehofe bietet für Kinder ab 6 Jahren und Familien eine Entdeckungstour über das Außengelände. Es geht auf Spurensuche der auf der Insel lebenden Tierwelt. Untersucht werden Fährten,....
-
Fest der Elemente
Montag, 3. Oktober 2016, 10.00 – 18.00 Uhr Wasser, Feuer, Erde, Luft – der 3. Oktober steht bei der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ganz im Zeichen der Elemente. Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm zum ....
-
Tag der offenen Tür bei Wasserkunst und WasserForum
Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe feiert am 18. September 2016 gleich zwei Jubiläen und lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Die Stiftung feiert sowohl ihr fünfjähriges Bestehen als auch ihren zum Jahresbeginn ...
-
Bienenhaltung in der Stadt
Sonntag, 26. Juni 2016, 11.30 – 13.00 Uhr Einmal einen Schleier aufsetzen und das Bienenvolk der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe hautnah erleben. Im zweiten Teil der Reihe „Stadtimkerei“ widmet sich Imker Stephan Iblher dem Thema ...
-
Der Tod aus dem Fluss – Die Cholera in Hamburg
Stadtrundgang. Im Sommer 1892 brach im Hamburg die Cholera aus. Binnen kürzester Zeit fielen der Seuche ca. 8600 Menschen zum Opfer. Die beengten und hygienisch unzureichenden Bedingungen in den Arbeitervierteln begünstigten die Ausbreitung. Zudem...
-
Großes Frühjahrsfest
Erstmalig veranstaltet die Wasserkunst ein großes Frühjahrsfest. Zum ersten Mai wird es ein buntes Programm rund um das Fahrrad geben. Familien, ob mit oder ohne Rad, sind herzlich willkommen. In Zusammenarbeit mit dem Museum der Arbeit, dem...
-
Wasserlabor im Tipi
Am Sonntag, den 3. April, öffnet die Wasserkunst das Tipi auf dem Außengelände. „Immer nur drinnen sein? Experimentieren geht auch prima draußen!“ so die Museumspädagogin Lina Fleïng. Kinder von 6 bis 12 Jahren werden zu Wasserforschern....
-
Ostern auf Kaltehofe
Am Karfreitag von 14.00 bis 16.00 Uhr geht der Vogelexperte der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald mit interessierten Beobachtern auf Entdeckungstour. Zahlreiche, darunter auch sehr seltene Vögel, brüten auf der Elbinsel Kaltehofe....