Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1, 21244 Rosengarten
Erwähnungen
-
Zeitreise in die jüngere Vergangenheit
-
Wir machen Dampf!
Alter: ab 4 J. // Koste: 110 / 140 € // Dauer: 2 oder 3 Std. // Gruppengröße: max. 10 Kinder // Saison: ganzjährig
-
Ferien-Erlebnistagen im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Sommertage auf dem Land – das Freilichtmuseum am Kiekeberg und der Museumsbauernhof Wennerstorf bieten für Kinder im Grundschulalter „Ferien-Erlebnistage“ in betreuten Gruppen an. Am Kiekeberg wartet dienstags bis donnerstags, vom 22. bis 28. Juli...
-
Offenes Herbstferienprogramm am Kiekeberg
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet Kindern ab vier Jahren von Dienstag bis Sonntag, dem 13. bis 18. Oktober, ein offenes Herbstferienprogramm an. Unter dem Motto „Kindheit früher“ freuen sich die kleinen Besucher über Leckereien, Spiele und ...
-
Kinder weben Muster und lernen Spannendes über die älteste digitale Maschine.
Offenes Mitmachprogramm täglich 10–17 Uhr bis 26.8., „Tiere“: 3.-9.8., „Handarbeit und Handwerk“: 10.–16.8., „Spielen und Spiele im Wandel“: 17.-26.8., ab 4 J. in Begleitung, tw. Materialkosten für Aktionen Museum täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt
-
Entdecken Kinder Spiele von früher
Sommerspaß am Kiekeberg: Vom 13. bis 19. Juli entdecken Kinder Spiele von früher wieder. Offenes Mitmachprogramm täglich 10–17 Uhr bis 26. August, Museum 10–18 Uhr geöffnet, ab 4 J. in Begleitung, tw. Materialkosten ...
-
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg öffnet seine Tür
– Das Freilichtmuseum am Kiekeberg öffnet seine Tür am Mittwoch, dem 6. Mai, wieder für Besucher: Zu den üblichen Öffnungszeiten von 9 bis 17 Uhr stehen Besuchern die rund 40 historischen Gebäude und Gärten und auch der Museumsladen offen...
-
Himmlisches Ostervergnügen für die ganze Familie
Ostermontag, 13. April 2020, 10–18 Uhr, Eintritt 9 Euro, unter 18 Jahre frei. Warum sind die Ostereier bunt? Beim Ostervergnügen für Jung und Alt am Ostermontag, dem 13. April, lösen Besucher ein Rätsel auf dem Gelände des Freilichtmuseums und ...
-
Spielzeit – Feiern für das Stiftungskapital
Spielen und Gutes tun – am Sonntag, den 7. Juli, verbinden Besucher am Kiekeberg beides miteinander. Bei der „Spielzeit“ lernen Kinder und Erwachsene alte und moderne Kinderspiele kennen – der Eintritt ist an diesem Tag ...
-
Imkertag
Um Bienen, Blüten und Honig geht es beim Imkertag am Sonntag, den 4. August, im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Von 10 bis 18 Uhr gibt es Führungen über insektenfreundliche Pflanzen durch die Gärten, Vorträge zur Imkerei und Mitmachaktionen ...
-
Cattu, der Traumfänger präsentiert „Eine rote Zipfelmütze“
– Die Familienkonzerte zu Weihnachten laden zu einem schwungvollen Vergnügen mit Kinderliedermacher Cattu, dem Traumfänger ein. Am 9. Dezember finden zwei Vorführungen von Cattus Weihnachtsprogramm „Eine rote Zipfelmütze“ statt: um 11.15 und ...
-
Von Dinos, Seehunden und Kamelen
Sonnabend, 2. September, 11.15 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg, 1 Euro (Kinder) / 13 Euro (Erwachsene)
-
Wasserspielplatz
Matschen, Spritzen, Ausprobieren – mit steigenden Temperaturen lädt auch der Wasserspielplatz am Kiekeberg wieder zum Besuch ein. Vom 21. April bis zur kalten Jahreszeit bietet die Anlage auf einem Erlebnispfad acht Stationen zum Experimentieren...
-
Händel und Hannes. Feuerwerk- und Wassermusik
Familienkonzerte am Kiekeberg starten am 10. Juni. Die Saison der Familienkonzerte im Freilichtmuseum am Kiekeberg startet am 10. Juni mit einer Uraufführung: „Händel und Hannes. Feuerwerk- und Wassermusik“. Das Konzert beginnt um ....
-
Vier Tage Historischer Jahrmarkt
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg feiert erstmals an vier Tagen im Jahr Historischen Jahrmarkt. Von Sonnabend bis Dienstag, den 30. September bis 3. Oktober, verwandelt sich das Museum in einen nostalgischen Rummelplatz. Glücksrad, Hau-den-Lukas, ...
-
Lieder und Tanzmusik rund ums norddeutsche Dorfleben
Sonntag, 3. September, Wer noch nie von einer Concertina oder einer Maultrommel gehört hat, kann diese Instrumente bald im Freilichtmuseum am Kiekeberg kennenlernen. Das Konzert „Lieder und Tanzmusik rund ums norddeutsche Dorfleben“...
-
PLAYMOBIL – Spielgeschichte(n)
Vom 27. Oktober 2017 bis zum 25. Februar 2018 präsentiert das Freilichtmuseum am Kiekeberg „PLAYMOBIL – Spielgeschichte(n)“ von Sammler Oliver Schaffer. Die Sonderausstellung dreht sich genau wie die Dauerausstellung „Spielwelten“ rund um den ...
-
Kochen und Gärtnern
Das Feuer lodert in der Feuerstelle, darüber befindet sich ein großer Kessel, in dem ein Eintopf brodelt – früher war das Kochen eine feurige Angelegenheit. Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Aufgeblüht! Norddeutsche Gartenkultur“ bietet...
-
Noch freie Plätze bei den Sommerferienkursen im Freilichtmuseum am Kiekeberg!
36 verschiedene Ferienkurse bietet das Freilichtmuseum am Kiekeberg von Dienstag, dem 25. Juli, bis Donnerstag, dem 27. Juli und von Dienstag, dem 1. August, bis Donnerstag, dem 3. August an. Noch stehen freie Plätze zur Verfügung. ....
-
Konzert am Herd
Lieder über einen Piratenkoch, gespielt auf Küchengeräten – die Musiker Herr Zaches und Herr Zinnober führen beim Familienkonzert am 2. Juli, um 11.15 Uhr, ein besonderes „Konzert am Herd“ auf. Das Mitmachprogramm im Freilichtmuseum am ...
-
„Krach mit Bach!“
1. Konzert: Sonntag, 11. Juni, 11.15 Uhr, - Im Freilichtmuseum am Kiekeberg beginnt die Saison der Familienkonzerte am Sonntag, dem 11. Juni, um 11.15 Uhr mit dem Musiktheaterstück „Krach mit Bach!“. Die musikalische Zeitreise ist für Kinder ab ...
-
Spielzeit
Gemeinsam spielen mit allen Generationen: Im Freilichtmuseum am Kiekeberg dreht sich am Pfingstmontag, dem 5. Juni, alles rund um Spiel, Spaß und Aktivität. Familien probieren von 10 bis 18 Uhr fast vergessene historische sowie moderne Spiele...
-
Zimt, Sternanis und Kardamom – in der Weihnachtsbäckerei
Zimt, Sternanis und Kardamom – in der Weihnachtsbäckerei duftet es verführerisch. Am Sonnabend, dem 19. November, herrscht im Lebkuchenkurs von 10.30 bis 13 Uhr festliche Stimmung. Eltern und Kinder fertigen gemeinsam mit der Museumsbäckerin...
-
Hereinspaziert zum Historischen Jahrmarkt!
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg zum Historischen Jahrmarkt! Erstmals an drei Tagen, von Sonnabend bis Montag, dem 1. bis 3. Oktober, verwandelt sich das Museum in einen nostalgischen Rummelplatz. Kettenflieger, Zuckerstangen, Dosenwurfbude, ...
-
Ein verwirbelter Märchenzauber
Das Familienkonzert „Ein verwirbelter Märchenzauber“ am Sonntag, dem 4. September um 11.15 Uhr, entführt Kinder ab 4 Jahren und deren erwachsene Begleiter in die Welt der Sagen und Erzählungen. Der Vorverkauf läuft ab sofort im Freilichtmuseum am...
-
Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Sontag, dem 31. Juli, von 10 bis 18 Uhr, lädt das Freilichtmuseum am Kiekeberg zum Imkertag ein. Im Mittelpunkt zahlreicher Vorführungen und Mitmachaktionen stehen Bienen und ihre süßen Erzeugnisse. Der Eintritt kostet 9 Euro, Besucher unter...
-
Themenwoche „Wasser“ beim Sommerspaß
Von Dienstag, dem 5. Juli, bis Sonntag, dem 10. Juli dreht sich beim Sommerspaß im Freilichtmuseum alles rund um das nasse Element. Kinder ab vier Jahren, Jugendliche und Erwachsene entdecken in Mitmach-Angeboten, Rundgängen und Vorführungen....
-
Spielen wie früher!
Ab dem 4. Mai erleben Familien im Freilichtmuseum am Kiekeberg die neue Dauerausstellung „Spielwelten“. Als erste Ausstellung in Deutschland zeigt „Spielwelten“ die rasanten Entwicklungen in der Welt des Spielzeugs zwischen 1950 und 1980. Mehr ....
-
Spielzeit!
Freilichtmuseum feiert Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Spielwelten“ mit großem Aktionstag. Donnerstag–Sonntag, 5.–8. Mai, 10–18 Uhr, 9 Euro. Spielen, lachen und toben! Von Donnerstag, dem 5. Mai, bis Sonntag, dem 8. Mai, feiert das...
-
Raus in den Frühling!
Angebote für Kinder rund um Ostern im Freilichtmuseum am Kiekeberg Alte Nutztierrassen hautnah erleben, basteln, werken und den Frühling begrüßen – das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet rund um die Osterfeiertage ein buntes Programm für Kinder...
-
Himmlisches Ostervergnügen für die ganze Familie
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg feiert zwei Tage lang das traditionelle Frühlingsfest! Am Ostersonntag und Ostermontag, dem 27. und 28. März, dreht sich alles um Hase, Huhn und Ei. Ein buntes und musikalisches Vergnügen für die ganze Familie!...
-
Historischer Jahrmarkt
im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Am Sonnabend und Sonntag, dem 10. und 11. Oktober, von 10 bis 18 Uhr .
-
Museumsnacht: Wasser!
Am Sonnabend, dem 8. August, hat das Freilichtmuseum am Kiekeberg seine Türen bis in die späten Abendstunden geöffnet. Bei der „Museumsnacht: Wasser!“ erwartet die Besucher ein buntes Abendprogramm: Experimente und Führungen zum Thema Wasser, ...
-
Am Kiekeberg wird es musikalisch.
In diesem Jahr feiert das Freilichtmuseum am Kiekeberg das 20-jährige Jubiläum der Familienkonzerte.
-
Imkertag im Freilichtmuseum
Am Sonntag, dem 26. Juli, von 10 bis 18 Uhr, lädt das Freilichtmuseum am Kiekeberg zum Imkertag ein. Im Mittelpunkt zahlreicher Vorführungen und Mitmachaktionen stehen Bienen und ihre süßen Erzeugnisse. Der Eintritt kostet 9 Euro, Besucher unter ....
-
Kiekeberger Musikwerkstatt
Am Sonntag, dem 21. Juni, von 10 bis 18 Uhr liegt im Freilichtmuseum am Kiekeberg Musik in der Luft. Von überall klingen Flöten, Geigen und Blasinstrumente. Besucher können bei Instrumentenbauern, Konzerten und vielen Mitmachstationen neue Musik ....
-
Sackhüpfen, Gummitwist und Hula-Hoop
Hüpfen, laufen, fischen, schnitzen – am Sonnabend und Sonntag, dem 6. und 7. Juni, spielen Kinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg von 10 bis 18 Uhr fast vergessene Spiele. Bei „Spielzeit! Historische Kindertage“ werden die Spiele der Eltern und ...
-
50er Jahre Oldtimertreffen
Am Sonntag, dem 17. Mai, stehen Fahrzeugklassiker der Baujahre 1950 bis 1979 im Mittelpunkt. Von 10 bis 18 Uhr können die Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg die rollenden Zeugen der Wirtschaftswunderjahre bis zu den wilden ...
-
Kunsthandwerkermarkt
Mehr als 100 Kunsthandwerker läuten am Sonnabend und Sonntag, dem 14. und 15. März, am Freilichtmuseum am Kiekeberg das Frühjahr ein. Sie bieten eine große Auswahl an selbst gefertigten Kostbarkeiten an....
-
Alles zum Brot
Leckerer Duft von frischem Gebäck liegt in der Luft! Im Freilichtmuseum am Kiekeberg können die Besucher am Sonntag, dem 8. März, von 10 bis 18 Uhr Wissenswertes rund um die Herstellung von Brot erfahren. ...
-
Geld alleen maakt selig
Der historische Tanzsaal bebt! Denn am Freitag, dem 30. Januar um 20 Uhr, Sonnabend, dem 31. Januar, und Sonntag, dem 1. Februar, um 15 Uhr bringt die Hittfelder Speeldeel plattdeutsches Theater auf die Bühne. „Geld alleen maakt selig“ heißt es...
-
Feuer und Licht
Am Sonnabend, den 28. Februar, ist das reilichtmuseum am Kiekeberg in schummriges Licht getaucht. Stimmungsvolle Beleuchtung mit Petroleumlampen, Kerzen und Krüselleuchten sorgt für eine besondere Atmosphäre und lädt zu einem winterlichen...
-
Dampffahrzeuge zwischen historischer Kulisse Großes Dampf- und Traktorentreffen im Freilichtmuseum
Am Kiekeberg dampft und knattert es ordentlich. 2014 zeigt das Freilichtmuseum außergewöhnliche Dampfmaschinen und alte Traktoren zwischen den historischen Gebäuden. Die Verarbeitung von Holz steht an diesem Tag im Mittelpunkt. Am 13. und 14. .....
-
Der Apfel. Kultur mit Stiel.
Der Apfel ist das beliebteste Obst der Deutschen. Doch wo kommt der Apfel eigentlich her, wie wird er angebaut, wie geerntet? Das Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt die neue Sonderausstellung „Der Apfel. Kultur mit Stiel“ vom 29. März 2014 bis ....
-
Der Zeitzauberer
Die musikalische Zeitreise ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Der Eintritt zum Konzert inklusive Museum kostet für Kinder 1 Euro, Erwachsene zahlen 13 Euro. Der Vorverkauf läuft ab sofort im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
Veranstaltungen
-
Traktorentreffen
bis -
Ferienspaß im Herbst
bis -
Ferienspaß im Herbst
bis -
Ferienspaß im Herbst
bis -
Ferienspaß im Herbst
bis -
Ferienspaß im Herbst
bis -
Ferienspaß im Herbst
bis -
Ferienspaß im Herbst
bis -
Ferienspaß im Herbst
bis -
Gelebte Geschichte
bis -
Erntezeit im Museum
bis -
Gelebte Geschichte
bis
Termine für Familien in und um Hamburg