Biosphaerium Elbtalaue
Schlosstraße 10, 21354
Erwähnungen
-
Das Biosphaerium feiert mit vielen Aktionen Geburtstag
Am Anfang war da ein leerstehendes Schloss, dann zog 2002 nach umfangreichen Sanierungsarbeiten eine naturkundliche Ausstellung ein und mit der Erweiterung 2011 wurden Biber und Elbefische in den historischen Mauern heimisch. 2017 feiert das Biosphae
-
Kleine Eier-Kunstwerke der besonderen Art
Ein uralter Brauch - Eierfärben im Frühling! Bei dieser Familienaktion werden die Eier auf eine ganz besondere Art kunstvoll verschönert. Die großen und kleinen Teilnehmer batiken die Eier mit den ersten Blättern und Blüten des Frühlings ...
-
Sonderausstellung „Winter in der Elbtalaue“
Die stimmungsvollen Fotos des Naturfotografen Dieter Damschen von eleganten Singschwänen, abertausenden nordischen Gänsen oder raureifverzierten Bäumen verzaubern die Besucher und machen Lust, das winterliche Biosphärenreservat zu erleben.
-
Sonderausstellung „Herbst in der Elbtalaue“
Mit Beginn der Nordischen Gastvogeltage 2016 am 8. Oktober startet die nächste Sonderausstellung bei uns: Unter dem Titel „Herbst in der Elbtalaue“ präsentiert das Biosphaerium Elbtalaue stimmungsvolle Impressionen aus der Flusslandschaft Elbe von..
-
Die 3. Nordischen Gastvogeltage in der Elbtalaue
8. bis 23. Oktober 2016 In den kommenden Monaten ist die Elbtalaue wieder „der Süden des Nordens“ für eine Vielzahl von Vogelarten wie Gänse, Schwäne, Enten – aber auch Kraniche und Seeadler – Zeit für die „Nordischen Gastvogeltage“. ...
-
Familien gehen auf Storchreise und Waldsafari
Im September bietet das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede noch zwei seiner spannenden Entdeckertouren für große und kleine Naturbegeisterte an. Auf die Spuren des Weißstorchs begeben sich Familien am 4. September bei der Mitmachaktion...
-
18. Historisches Schlossfest
Zum 18. Mal heißt es am Sonnabend, den 13. August und am Sonntag, den 14. August "mittelalterliches Treiben" auf Schloss Bleckede. Was 1998 noch klein begann, ist heute eine rundum attraktive Reise in die Vergangenheit. Mit den Marktvagabunden....
-
Entdeckertouren in der Elbtalaue
Sommerzeit ist Ausflugs- und Entdeckerzeit! Im Biosphaerium Elbtalaue im Bleckeder Schloss gibt es in der Aquarienlandschaft mit den Elbefischen, im Biberbau, an der Storchen-Live-Kamera und der Mitmachausstellung viel zu sehen und auszuprobieren....
-
Fledermausaktion für Familien
Am 20. Mai findet mit der „Fledermausaktion für Familien“ eine spannende Entdeckertour zu diesen faszinierenden Säugetieren der Nacht statt. Zunächst erfahren die großen und kleinen Teilnehmer im Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede spielerisch ...
-
Sonderausstellung "Nordische Gastvögel in der Elbtalaue"
Die Ausstellung bietet einen Überblick über die unter dem Stichwort "Nordische Gastvögel" zusammengefassten Vogelarten, ihre Zugrouten in die Elbtalaue, bestehende Konflikte und Lösungsansätze, aber auch die Möglichkeiten des Naturerlebens in ...
-
Apfelfest 2015
Am 04. Oktober 2015 veranstaltet der Lüneburger Streuobstwiesen e.V. in Kooperation mit der Bio-sphaerium Elbtalaue – Schloss Bleckede sein 3. Apfelfest. Von 11:00 bis 17:00 Uhr werden den interessierten Besuchern im Bleckeder Schloss viele ....
-
Entdeckertour „Fahrradrundtour auf den Spuren der innerdeutschen Grenze“
Am 04.10.2015 von 11 bis 17 Uhr. 25 Jahre nach der Wiedervereinigung geht es per Fahrrad auf die Suche nach Grenzspuren an der Elbe zwischen Bleckede und Darchau und die Erkundung der Natur des Grünen Bandes im Biosphärenreservat. ..
-
Entdeckertouren
Raus in die Elbtalaue - mit den Entdeckertouren des Biosphaeriums Elbtalaue. Auch in diesem Jahr bieten wir eine Reihe von Entdeckertouren für Groß und Klein in den Monaten März bis Oktober an. Ob unterwegs zu den Wiesenvögeln, Mitmachaktionen für ..
-
Bunte Osterferien im Biosphaerium
Kunstvolle Ostereier herstellen, das Element Luft erforschen und Osterbräuche kennenlernen – das sind die Themen der diesjährigen Osterferienaktionen für Sechs- bis Zwölfjährige im Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede.
-
Dem Biber auf der Spur
ist das Motto für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren am 3. April bei der gleichnamigen Entdeckertour in Bleckede! ....
-
Malwettbewerb „Tiere im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue“
Das erste Mal ruft das Biosphaerium Elbtalaue zu einem Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulklassen in der Metropolregion Hamburg auf: Unter dem Motto „Tiere im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue“ werden die 13 schönsten Motive....
-
Kräuterspaziergang und Frühlings-Salat
Entdeckertouren in die Elbtalaue 2014. Ein Spaziergang durch das Deichvorland mit der Kräuterfrau Christine Zacharias-Polster mit vielen Informatione......