Archäologisches Museum Hamburg

Museumsplatz 2 5, 21073 Hamburg

Archäologisches Museum Hamburg

Archäologisches Museum Hamburg

Museumsplatz 2 5, 21073 Hamburg
040 / 4273 10326
Öffnungszeiten
Das Museum ist Di-So in der Zeit von 10.00-17.00 Uhr für Sie geöffnet.
Kindergeburtstage, Museum
Kinder
Vertriebspartner, Von Mitarbeitern empfohlen

Erwähnungen

  • Digitale-Entdeckungstour

    Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg

    Mit digitalen Angeboten steht das Museum weiterhin offen

    Auch wenn der Kulturbetrieb weitgehend zum Erliegen gekommen ist, muss niemand auf einen Besuch des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg verzichten: Die spannenden und unterhaltsamen digitalen Angebote des Museums, die über amh...

  • Retro-Gaming-Weekend

    Archäologisches Museum Hamburg

    Retro-Gaming-Weekend zur Ausstellung “hot stuff – Archäologie des Alltags”

    Videospiele-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre erwachen zu neuem Leben Pixelig, Piepsig und voll im Trend: Computer- und Videospiele der ersten Generation wecken nicht nur bei Liebhabern Begeisterung und Nostalgiegefühle. Mit einen ...

  • Retro forever

    Archäologisches Museum Hamburg

    Fasching in der Ausstellung „hot stuff – Archäologie des Alltags“

    Geschunkelt und unter Konfettiregen gelacht wird nicht nur in den Karnevalshochburgen: Die fünfte Jahreszeit hält auch im Archäologischen Museum Hamburg Einzug! Große und kleine Närrinnen und Narren sind eingeladen, unter dem Motto „Retro forever“...

  • Kindergeburtstag-Archaeologisches-Museum-Hamburg

    ©Archaeologisches Museum Hamburg

    Geburtstag feiern wie die alten Römer

    Alter: alle // Kosten: 120€/155 € // Dauer: 2 bis 3 Std. // Gruppengröße: max.10 // Saison: ganzjährig

  • hot stuff-Archäologie des Alltags

    Archäologisches Museum Hamburg

    HOT STUFF

    Kassette in den Walkman einlegen, Kopfhörer aufsetzen und das Mixtape laufen lassen - so lässig (und ganz frei von großen Erdlöchern) kann Archäologie manchmal sein!....

  • Lange Nacht der Museen im Archäologische Museum

    Archäologische Museum

    Lange Nacht der Museen im Archäologische Museum

    Zur Langen Nacht der Museen am Samstag, dem 18. Mai 2019 präsentiert sich das Archäologische Museum Hamburg von 18 bis 2 Uhr allen Nachtschwärmern an drei unterschiedlichen Orten. Eine tolle Gelegenheit für Kulturhungrige, die Ausstellungen des ....

  • Schmucknadel Gonur Depe@Koel

    Archäologisches Museum Hamburg

    Familientag zur Ausstellung „Margiana - Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“

    Ihre Tage sind gezählt: Nur noch bis zum 17. Februar ist die Ausstellung „Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“ zu sehen. Mit einem großen Extra-Programm macht die Ausstellung im Archäologischen Museum Hamburg aber vorher ...

  • Mineralienmesse-Archaeologie

    Archäologisches Museum Hamburg

    Interessante Einblicke in die Welt der Archäologie

    Staunen, kaufen, fachsimpeln – ein Tag auf der Mineralienmesse in Hamburg hat viel zu bieten! Das Archäologische Museum Hamburg wird vom 7. bis 9. Dezember auf der „Mineralien Hamburg 2018“ interessante Einblicke in die Welt der Archäologie geben...

  • Mitmachaktion-Perlenschmuck

    Archäologisches Museum Hamburg

    Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg feiern 120. Geburtstag

    Am 24. und 25. November 2018 feiern das Archäologische Museum Hamburg und das Stadtmuseum Harburg ihren 120. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür sowie freiem Eintritt, kostenlosen Führungen und vielen Mitmachaktionen.

  • Familienfuehrung

    Archäologisches Museum Hamburg

    Freier Eintritt und Sonderprogramm zum Tag der Reformation

    Der 31. Oktober ist seit diesem Jahr als „Tag der Reformation“ ein neuer gesetzlicher Feiertag. Das soll auch im Archäologischen Museum gefeiert werden! An diesem Tag gewährt das Museum nicht nur allen Gästen freien Eintritt und ein extra ....

  • Workshop-Komm mit auf die Reise

    Archäologisches Museum Hamburg

    Kinder und Familien Workshops

    Die Kinder gehen auf eine Zeitreise und erforschen in der Ausstellung, warum unsere Vorfahren sich seit zwei Millionen Jahren auf Reisen begeben haben und was die Suche nach einer neuen Heimat bei Auswanderern und Einheimischen bewirkt hat. ....

  • Archaeoscreen

    Archäologisches Museum Hamburg

    Geschichtsvermittlung mit dem „ArchaeoScreen“

    Bisher konnten Interessierte schon direkt gegenüber des Domplatzes die spektakulärste Außenstelle des Archäologischen Museums besuchen: den Bischofsturm, eines der bedeutendsten Baudenkmale Hamburgs. Seit dem 6. Juni wird dort - im Schaufenster ...

  • Lange Nacht der Museen im Archäologische Museum

    Archäologische Museum

    Lange Nacht der Museen Archäologischen Museum

    Samstag, 21. April 2018, 18 bis 2 Uhr. Das Archäologische Museum Hamburg von 18.00 bis 2.00 Uhr allen Nachtschwärmern unter dem diesjährigen häuserübergreifenden Motto FORSCH DICH DURCH DIE NACHT. Eine tolle Gelegenheit für Kulturhungrige, die ...

  • Migration-Familie

    Archäologisches Museum

    Zwei Millionen Jahre Migration

    "Zwei Millionen Jahre Migration" ist der Titel der Sonderausstellung, die das Archäologische Museum Hamburg vom 13. April bis 2. September 2018 zeigt. Die Ausstellung verdeutlicht mit einem Blick in unsere früheste menschliche...

  • Duck it yourself

    Archäologisches Museum Hamburg

    Enten-Workshop „Duck it yourself“ für Kinder ab 8

    Zuerst geht es im Entenmarsch durch die Sonderausstellung "DUCKOMENTA". Dabei lernen die Kinder die Entenwelt kennen und entdecken bei einer Schnabel-Rallye die Hinterlassenschaften der Enten-Geschichte. Die Kinder lassen sich von den...

  • Duckfretete©interDuck.

    Archäologisches Museum Hamburg

    DUCKOMENTA – MomEnte der Weltgeschichte

    Eine augenzwinkernde Kunstausstellung für die gesamte Familie. Das Archäologische Museum Hamburg zeigt vom 9. Juni 2017 bis 4. Februar 2018 die neue Sonderausstellung „DUCKOMENTA – MomEnte der Weltgeschichte“. Die Ausstellung widmet sich einer ...

  • Grabung-Neue Burg

    Archäologisches Museum Hamburg

    Ausgrabung am Hopfenmarkt: Archäologisches Museum Hamburg erneut auf der Suche nach den Anfängen Hamburgs

    Im Herzen der Stadt, im Bereich der sogenannten „Neuen Burg“ im Nikolaiquartier, wird ab sofort eine 6-monatige Ausgrabung durch das Archäologischen Museums Hamburg durchgeführt. Das Gebiet rund um den Hopfenmarkt birgt ein für Hamburg...

  • Mammut

    Archäologisches Museum Hamburg

    Nordlichter - Kino polar

    Das Filmprogramm "Nordlichter - Kino polar" findet als Begleitprogramm zur Doppelausstellung "EisZeiten" vom 27. bis 29. Januar 2017 im Archäologischen Museum Hamburg und im Museum für Völkerkunde Hamburg statt. In verschiedenen Vorführungen ...

  • Lesung

    Archäologisches Museum Hamburg

    Opa Mammut: Eine Familien-Weltgeschichte für Kinder

    Am Sonntag, dem 18. Dezember, um 15 Uhr ist im Archäologischen Museum Hamburg „Lesetag“. In der neuen Ausstellung „EisZeiten“ findet eine Lesung zum Kinderbuch „Opa Mammut“ statt. Die Lesung verbindet das Buch und den Veranstaltungsort aufs ...

  • Weihnachtsbacken

    Archäologisches Museum Hamburg

    Weihnachtsbäckerei

    Im Archäologischen Museum Hamburg am 18. Dezember Auf halber Strecke zum Weihnachtsfest gibt es einen wichtigen Termin: Weihnachtsbacken! Teig kneten, Plätzchen ausstechen und diese dann verzieren – das macht allen Kindern Spaß...

  • Mineralienmesse-Archaeologie

    Archäologisches Museum Hamburg

    Archäologie in der Sandkiste

    Staunen, kaufen, fachsimpeln – ein Tag auf der Mineralienmesse in Hamburg hat viel zu bieten! Das Archäologische Museum Hamburg wird vom 02. bis 04. Dezember auf der „mineralien 2016 hamburg“ interessante Einblicke in die Welt der Archäologie...

  • Vortrag Herrmann

    Archäologisches Museum Hamburg

    Himmel und Erde

    In der Vortragsreihe des Archäologischen Museums Hamburg und des Planetarium Hamburg ist Prof. Dr. Dieter B. Herrmann, Astronom aus Berlin, am 27. September um 19 Uhr im Archäologischen Museum Hamburg mit einem spannenden Vortrag zu Gast. Peru mit...

  • Plakat-Eiszeiten

    Archäologisches Museum Hamburg

    Archäologisches Museum Hamburg und Museum für Völkerkunde Hamburg zeigen große Doppelausstellung

    Klimawandel, Gletscherschmelze, Erderwärmung – Schlagworte wie diese umschreiben Szenarien, die das Leben auf der Erde mehrfach dramatisch verändert haben. Spürbar werden diese Veränderungen heute besonders in den arktischen Regionen – ähnlich...

  • Steinzeitbäckerei

    Archäologisches Museum Hamburg

    Steinzeitbäckerei

    Die Samstags-Werkstatt Einmal im Monat können Kinder ab 6 Jahren in die Welt der Archäologie eintauchen und die Vergangenheit erleben. Am 2. Juli mahlen die Kinder in der Steinzeitbäckerei das Mehl für Steinzeitbrötchen auf echten Mahlsteinen,...

  • Aufbruch 86

    Archäologisches Museum Hamburg

    Aufbruch 86

    Ausstellungslaufzeit: 24.Mai bis 3. Juli 2016 Dass Harburgs vielfältige Kulturlandschaft die Menschen aus Hamburg und Umgebung anzieht und begeistert, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Schon seit den 1980er-Jahren gilt: ...

  • Bischop-Blick über die Grabung

    Archäologisches Museum Hamburg

    Das Schleswiger Hafenviertel – Einblicke in die archäologische Erforschung eines internationalen Handelszentrums des Hochmittelalters

    Die Vortragsreihe “Schaufenster Archäologie – Ausgegraben. Fundort Stadt” begleitet die aktuelle Ausstellung des Hauses “Ausgegraben. Harburg archäologisch”. Im Februar berichten zwei Archäologen aus erster Hand am 11.02.2016

  • Fund Ausstellung Weihnachten

    Archäologisches Museum Hamburg

    Das besondere Weihnachtsgeschenk

    Weihnachtsshopping im Archäologischen Museum Hamburg. In wenigen Wochen ist Weihnachten! Für alle, die noch keine Geschenke für ihre Lieben haben, bietet das Archäologische Museum Hamburg eine echte Shopping-Alternative. Im Museumsshop warten ...

  • Ausgrabung-Harburger-Schlossstr.

    Archäologisches Museum Hamburg Stadtmuseum Harburg|Helms-Museum

    Festung, Markt und Hafen – Die Entwicklung Harburgs aus archäologischer Sicht

    Am 10.12.2015 um 18 Uhr. Die Vortragsreihe „Schaufenster Archäologie – Experten berichten" begleitet die aktuelle Ausstellung des Hauses "Ausgegraben. Harburg archäologisch". Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf die neuesten Forschungserg...

  • Bischosturm

    Archäologisches Museum Hamburg

    Archäologischen Museum "Tag des offenen Denkmals"

    Der archäologische Rundgang beginnt an einem der bedeutendsten Bodendenkmale Hamburgs: dem Bischofsturm. Das ringförmige Turmfundament aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 19 Metern Durchmesser ist das älteste erhaltene Steingebäude der Hamburgers.

  • Tonfiguren

    Archäologisches Museum Hamburg

    SAMSTAG-WERKSTATT für Kinder ab 6 Jahren

    Jeden ersten Samstag im Monat können Kinder ab 6 Jahren in die Welt der Archäologie eintauchen und die Vergangenheit erleben. Am 5. September mahlen die Kinder in der Steinzeitbäckerei das Mehl für Steinzeitbrötchen auf echten Mahlsteinen,....

  • Lesung

    Archäologisches Museum Hamburg

    Fred bei den Wikingern

    Archäologisches Museum Hamburg präsentiert Wikingergeschichten für kleine Besucher im Rahmen der Ausstellung „Mythos Hammaburg“

  • Familienführung

    Archäologisches Museum Hamburg

    Tag der offenen Tür im Archäologischen Museum Hamburg

    Das Archäologische Museum Hamburg veranstaltet am Ostersonntag im Rahmen seiner großen Sonderausstellung „Mythos Hammaburg – Archäologische Entdeckungen zu den Anfängen Hamburgs“ einen Tag der offenen Tür. Am 5. April können Besucher das ...

  • Luftbild Animation Hammaburg

    Archäologisches Museum Hamburg

    Archäologisches Museum Hamburg: Neue Vortragsreihe startet am 27. November

    Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Mythos Hammaburg“ hat das Archäologische Museum Hamburg eine spannende Vortragsreihe zusammengestellt. Der erste Vortrag findet am 27. November statt und wird aufzeigen, wie die Wissenschaftler das Rätsel...

  • Rekonstruktion Hammaburg

    Archäologisches Museum Hamburg

    Mythos Hammaburg - Archäologische Entdeckungen zu den Anfängen Hamburgs

    Mit der Ausstellung „Mythos Hammaburg - Archäologische Entdeckungen zu den Anfängen Hamburgs“ schlägt das Archäologische Museum Hamburg eines der spannendsten Kapitel der Geschichte der Hansestadt auf: Seit Jahrhunderten sucht Hamburg nach ...

  • Münze aus Napoleons Silberschatz

    Archäologisches Museum Hamburg

    Napoleons Silberschatz - Neue Ausstellung im Archäologischen Museum Hamburg

    Mit der neuen Sonderausstellung „Napoleons Silberschatz” führt das Archäologische Museum Hamburg seine Besucher in eine fast vergessene Epoche, in der Hamburg jahrelang von französischen Truppen besetzt gewesen ist: ...........

Veranstaltungen

BANGERANG Sommer 2023

Elbluft Verlag

Weihnachtsverlosung

Primabild

Termine Eingeben Sprocet klein

Primabild