Anfang April ist es wieder soweit: der Wildpark-Campingplatz öffnet sein großes Tor für die Outdoor-Saison. Beim Geheul der Wölfe einschlafen und morgens vom Ruf des Pfaus geweckt werden: Starten Sie auf dem Wildpark-Campingplatz einmal ganz natürlich in den Tag. Im angrenzenden Wildpark Schwarze Berge können Sie dann, nach dem ersten genüsslichen Kaffee, rund 1.000 Tiere beim Morgenritual beobachten.
Auf 72 Stellplätzen, direkt neben der idyllischen Parkanlage, finden Wohnmobil- und Wohnwagenreisende eine Unterkunft. Das Zelten ist nicht gestattet. Die wenigsten Gäste bleiben nur eine Nacht, denn die herrliche Landschaft der Region zwischen Hamburg, der Lüneburger Heide und dem Alten Land lädt Radfahrer, Mountainbiker, Wanderer und Nordic-Walker gleichermaßen ein, die Natur zu genießen.
Aber zuerst zieht es die meisten in den Park – zum neuen Wolfsrudel und den Luchsen, zur atemberaubenden Flugschau und dem süßen Tiernachwuchs, der im Frühjahr und Frühsommer die Umgebung erkundet. Im Streichelgehege geht es auf Tuchfühlung mit Zwergziegen und Schafen, auch die frei laufenden Hängebauchschweine sorgen immer für einen Lacher.
Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Morgens bringt ein Brötchenservice knackige Backware und im fußläufig gelegenen Eingangsgebäude des Wildparks bietet das Wildpark-Restaurant täglich feine Gerichte, u.a. eine hervorragende Wild-Speisekarte. Im Park selbst lädt das Waldhaus zu leckeren Burgen und Wraps ein und wer Grillen möchte hat dazu im Schatten des 45 m hohen neuen Elbblickturms, mit seinem herrlichen Panoramablick bis zum Hamburger Hafen, eine passende Gelegenheit.

Wildpark Schwarze Berge
Wildpark Schwarze Berge
Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
April – Okt.: 8 – 18 Uhr Nov.- März: 9 – 16.30 Uhr