1 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
2 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
3 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
4 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
5 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
6 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
7 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
8 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
9 von 9

Elbluft Verlag
Abenteuerurlaub entlang der Loire
Abenteuer erleben, das Handy links liegen lassen, die Natur genießen und die Tage gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen– das war unser Traum. Erleben durften wir ihn in Frankreich an der Loire.Ausgestattet mit Zelt, guten Isomatten un deiner Anfänger-Camper-Grundausrüstung starten wir in unser Abenteuer auf dem wunderbar gelegenen großzügigen Camp in Decize – direkt an einem Seitenarm der Loire.Kilian, unser 12-Jähriger, findet schnell Anschluss: Nach einer gründlichen Einweisungpaddelt er fröhlich zusammen mit seinen neuen Freunden im Kajak oder steht locker auf dem SUP-Board. Gemeinsam mitvier anderen Familien wollen wir eine abwechslungsreiche Woche im Camp verbringen, unterstützt vom tollen Team von Rucksackreisen – unter der Leitung von Caro und unserem Koch Werner.
Frühstück und Abendessen nehmen wir gemeinsam im großen Tipi ein, und Werner verwöhnt uns schon zum Frühstück mit einem vielfältigen Buffet mit Spezialitäten aus der Region.Schon beim ersten Lagerfeuer am Abend,direkt am Ufer der Loire, merken wir, dass wir spürbar ruhiger werden – die Entschleunigung setzt ein.
Am nächsten Vormittag radeln wir nach Decize, später toben die Kinder dann gemeinsam im Fluss und wir Eltern entspannen auf den Liegen – mit einem Gläschen kühlen Rosé – oder lesen.Bei der Piraten-Schatzsuche am folgenden Tag haben wir alle viel Spaß beim gemeinschaftlichen Lösen von kleinen Spielen und Aufgaben, vor
allem aber beim Floßbau. Beim Ablegen singen und trommeln wir unser selbst komponiertes Piratenlied – eine Schatzsuche kann richtig lustig sein.
Abends stärken wir Seeräuber uns am Lagerfeuer mit selbstgebackenen Pfannkuchen und zwei mutige Kids richten sich häuslich in zwei Hängematten ein, um im Freien zu übernachten.
Am dritten Tag fahren wir in einen schönen Kletterwald in der Nähe von Nevers. Schondie Kleinsten (ab 3 Jahren) können hier – ausgestattet mit Helm und Klettergeschirr – ihren ersten Kletter-Parcours erkunden. Viele unterschiedliche Wege, einige auch mitschönen Flying-Fox-Strecken, bieten für alle Kletterbegeisterten etwas, egal, ob Anfänger oder Profi. Am Nachmittag haben wir viel Spaß bei der Einweisung auf den Kanadiern und dem fröhlich-spritzigen Kentertraining.
Die Entspannung macht sich inzwischen in der gesamten Gruppe bemerkbar. Nette Gespräche werden geführt, die Kinder bauen ein Tipi und beschließen, gemeinsam draußen unter den Bäumen zu schlafen. Sie genießen es, dass Walli – bestückt mit einer Stirnlampe – abends noch ein französisches Märchen vorliest. Bei so viel Abwechslung und frischer Luft sind die Kinder am nächsten Morgen nur schwer wach zu bekommen.Dabei wollen wir doch heute mit den Kanus ein Stück die Loire runter paddeln. Das Rucksackreisen-Team fährt uns mit den Kanus flussaufwärts und setzt mit uns die Kanadier ins Wasser. Schwankend beginnt unsere Schnuppertour. Es dauert etwas, bis sich die Paddelschläge eingespielt haben und man einen sicheren Sitz gefunden hat. Doch dann hat man Zeit und Muße, die wunderbar ursprüngliche Natur zu bestaunen: Die knorrigen Bäume, die im Wasser liegen, die steilen Abbruchkanten, zwitschernde Vögel in den Baumkronen und Kühe, die am Flussufer stehen.Mit der Strömung gleiten wir über das Wasser.Mal ist der Fluss nur wenige Zentimeter tief,mal kann man keinen Grund mehr sehen. Die Kinder lernen, auf die ande
ren Boote zuachten, aufeinander zu warten, sich zusammen im „Päckchen“ treiben zu lassen und sich zu erholen. Ideal, um Kekse und Proviantauszutauschen und zu verteilen.
Zur Mittags und Badepause legen wir an einer großen Kies-Sandbank an. Gemeinsam mit Caro – und Schwimmwesten ausgerüstet – lassen sich die Kinder in der Strömung treiben, laufen dann am Ufer zurück, um sich wieder flussabwärtstreiben zu lassen. Am späten Nachmittag kommen wir erschöpft und glücklich im Camp an, reinigen die Boote und nutzen die verbliebene Zeit zum Relaxen.Elternfreie Zeit genießen die Kinder tagsdarauf. Sie basteln Fackeln, spielen und dürfen unter Anleitung Bogenschießen.
Wir Erwachsenen unternehmen eine Fahrradtour zu einem Bergwerk ( Museum von La Mine - La Machine ), wobei wir Frauen beschließen, lieber am Badesee zu verweilen, während die Männer alleine weiter radeln. Am Abend gehen die Kinder mit zwei Teamern auf Kanu-Fackelfahrt und wir Eltern verbringen einen gemütlichen Abend bei einer regionalen Weinverkostung im Tipi, bis die Kinder mit brennenden Fackeln und leuchtenden Augen von ihrer nächtlichen Abenteuerfahrt zurückkommen.
Am letzten Tag genießen wir einfach nochmal das Camp und die kleine Stadt Decize. Wir nutzen den Tag, um in einer Crêperie noch leckere süße und pikante Crêpes zu verspeisen.Unsere erste wunderbare Woche neigt sich nun beim Lagerfeuer dem Ende zu. Am nächsten Morgen werden alle in verschiedene Richtungen weiterreisen.