Workshop: Segelmachen
Mindestalter 12 Jahre
bis
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau) Australiastraße Kopfbau Schuppen 50a, 20457 Hamburg
Workshop: Segelmachen27. bis 29. Mai 2022, Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils 10 bis 17 Uhr11. und 12. Juni, jeweils 10 bis 17 Uhr24. und 25. September 2022, jeweils 10 bis 17 Uhr
Anmeldung unter: https://shmh.de/de/workshops-dehammax. 10 Personen pro Kurs, Mindestalter 12 JahreKursgebühr: 3-tägig: 320 Euro pro Person, 2-tägig: 270 Euro pro Person - Verbrauchsmaterial und Verpflegung inklusive
Leitung des Workshops: Helle Barner Jespersen (Fachliche Leiterin), Frida Pi Thorsen (Assistentin), Laura Lühnenschloß (Organisatorische Leiterin)
Für die Teilnahme an den Workshops gelten die Regelungen der jeweils tagesaktuellen COVID-19-Eindämmungsverordnung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Als eines der ältesten maritimen Gewerke ist das Segelmacher-Handwerk mit seinen vielfältigen Fertigungstechniken nach wie vor beliebt und gefragt – sei es in Form von Segelreparaturen, der Anfertigung neuer Segel oder der Herstellung von Planen und Persenningen. Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, in dieses faszinierende Handwerk reinzuschnuppern, bietet das Deutschen Hafenmuseum – Standort Schuppen 50A Wochenendkurse an, in denen sich Kursteilnehmende neben dem Erlernen der Grundfertigkeiten auch an einem eigenen Projekt, wie z. B. dem Herstellen einer Hängematte, versuchen können. Zudem wird in einer Theorie-Einheit sehr ausführlich auf die Geschichte der verschiedenen Materialien und Stoffe eingegangen.
Die Kurse richten sich gleichermaßen an Anfängerinnen und an leicht Fortgeschrittene, da die erfahrene dänische Segelmachermeisterin Helle Barner Jespersen alle Teilnehmenden dort abholt, wo sie handwerklich stehen. Die Kurse finden im Schaudepot des Deutschen Hafenmuseums – Standort Schuppen 50A statt. Der Raum ist barrierefrei zugänglich, allerdings nicht beheizt. Aufgrund der noch vorherrschenden Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl auf maximal 10 Teilnehmende pro Kurs beschränkt. Für die Teilnahmen an den Workshops gelten die Regelungen der jeweils tagesaktuellen COVID-19-Eindämmungsverordnung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Info

Stiftung Historische Museen Hamburg