Familienkonzert zum Muttertag mit der Hamburger Camerata

Foto Hamburger Camerata
Hamburger Camerata
Museumseintritt / für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei
Im atmosphärisch einmaligen Galionsfigurensaal des Altonaer Museums spielt das Kammerorchester Hamburger Camerata zum Muttertag einen musikalischen Gruß für große und kleine Zuhörer. Durch das Programm mit Musik von Georg Philipp Telemann und Felix Mendelsohn-Bartholdy führt Konzertmeister Gustav Frielinghaus mit spannenden Erläuterungen. Die Hamburger Camerata ist tief mit Hamburg verwurzelt und hat sein musikalisches Zuhause in der Zeit der Wiener Klassik und der Frühromantik. Seit 1990 veranstaltet das kreative Spitzenensemble seine eigene, frei finanzierte Konzertreihe in der Laeiszhalle Hamburg. Mit Leidenschaft, Begeisterungsfähigkeit und innovativen Programmen erspieltem sich die Musiker seither ein anspruchsvolles, treues Stammpublikum. Mit seiner Musikvermittlung, die sich an alle Generationen richtet, ist es dem Ensemble besonders wichtig, Kindern und Jugendlichen einen nachhaltigen Zugang zur Musik ermöglichen.
Im Anschluss an das Konzert sind die Besucher zu weiteren Muttertagsaktionen eingeladen: Um 12 Uhr findet eine Familienführung durch die Ausstellung „Wer bist Du? Was isst Du?“ im Kinderolymp statt, in der offenen Werkstatt der Sonntagskinder können um 13 Uhr unter dem Motto „Stein auf Stein“ Miniaturhäuser gebaut werden, um 14 Uhr kann im Rahmen einer Führung die aktuelle Ausstellung „Der Horst-Janssen-Archipel“ besucht werden und um 15.30 Uhr wartet das historische Wolkentheater „Eidophusikon“ mit einer Vorführung auf.

Stiftung Historische Museen Hamburg
Altonaer Museum
Museumsstr. 23, 22765 Hamburg Karte anzeigen
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr Eintrittspreise 7,50 € für Einzelbesucher 4,50 € ermäßigt Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren