Der Tag der Toten ist eines der wichtigsten Feste in Mexiko und weltweit bekannt: Zu Allerheiligen und Allerseelen kommen die Lebenden und die Toten für jeweils eine Nacht zusammen. Anlässlich dieser Feierlichkeiten findet im MARKK ein einwöchiges Festival statt. Vorträge, Tanzdarbietungen, ein mexikanischer Film und Workshops für Kinder befassen sich mal spielerisch, mal künstlerisch und teils nachdenklich mit unserer Sterblichkeit.
In Kooperation mit dem Círculo Mexicano Alemán e.V.
30.10.2021: 12:00 Uhr Begrüßung durch Sabine Clausen, CIMA und ausführlichere Erklärung des Altars im großen Hörsaal
12:00 Uhr Workshop für Kinder über den Xolotl, den Hund, der die Menschen ins Jenseits begleitet im Zwischenraum
13:00 Uhr kurze Erklärungen vor dem Altar im Foye
13:00 Uhr „Unterwegs mit Xoloitzcuintli“ – Vortrag von Christian Brückner im großen Hörsaal
14:00 Uhr Workshop für Kinder über den Xolotl, den Hund, der die Menschen ins Jenseits begleitet im Zwischenraum
14:00 Uhr kurze Erklärungen vor dem Altar im Foyer
15:00 Uhr kurze Erklärungen vor dem Altar im Foyer
15:00 Uhr „Angelitos – die Rückkehr verstorbener Kinder am 1. November in Mexiko“ – Vortrag von Claudia Chavez-de Lederbogen im Zwischenraum
16:00 Uhr Sol Mexicano – Tanzaufführung und mehr im großen Hörsaal
Außerdem gibt es heiße Schokolade und Totenbrot im Restaurant des Museums. Und vielleicht begegnen Sie ja einer Catrina