MEIN NAME IST HASE!
11.11.2018 – 21.10.2019 REDEWENDUNGEN AUF DER SPUR
Stiftung Historische Museen Hamburg
Mein Name ist Hase
11.11.2018 – 21.10.2019
Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag: Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache anschaulicher, witziger und vor allem verständlicher. Sie ö nen uns die Augen und lassen uns die Ohren spitzen, sie motivieren, trösten und unterhalten –und doch haben wir von ihren historischen Hintergründen oft keinen blassen Schimmer. Wer weiß schon, warum wir Lampenfieber haben oder die Katze im Sack kaufen?
Bauklötze staunen ist also angesagt und Licht aufgehen garantiert in der kunterbunten Mitmach- und Mitdenk-Ausstellung für die ganze Familie. In wunderbarer Jahrmarkt Atmosphäre finden sich unter anderem ein Rätsel mit internationalen Redewendungen und ein Sprichwort-Generator. Vergnüglich,anschaulich und anregend zugleich präsentiert die Ausstellung des Kurators Rolf-Bernhard Essig Redewendungen und deren Geschichte als einen der wichtigsten, originellsten und kraftvollsten Bereiche unseres Wortschatzes.
Die Ausstellung ist eine Übernahme aus dem Museum für Kommunikation Nürnberg – ein Museum der Museumsstiftung Post und Telekommunikation und steht unter der Schirmherrschaft von Sams-Erfinder Paul Maar.
SCHULEN UND GRUPPEN In der Ausstellung können Sprichworte und Redensarten auf vfielen verschiedenen Ebenen erlebt und begri en werden.Neben Stationen zum Ausprobieren finden die Besucher historische Objekte und Bilder zum Anschauen, aber auch reichlich Lesestoff . Mitmach-Stationen er öffnen eine individuelle Aneignung von Sprache. Sprichworte aus verschiedenen Sprachen ermöglichen interkulturellen Austausch.Sprechen Sie die Abteilung Bildung und Vermittlung direkt an;im Gespräch können individuelle Angebote für Ihre Gruppe ermittelt werden. Museumsgespräche und eine Reihe von praktischen Formaten, von der Sprichwort-Werkstatt bis hinzum Redensarten-Memory, werden nach Ihren Bedarfen an Alter und Gruppengröße angepasst. Auf Wunsch sind auch Angebote außerhalb der Öffnungszeiten möglich.Abteilung Bildung und Vermittlung Tel. 040-428 135 1482

Stiftung Historische Museen Hamburg
Altonaer Museum
Museumsstr. 23, 22765 Hamburg
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr Eintrittspreise 7,50 € für Einzelbesucher 4,50 € ermäßigt Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren