Tipps & Trends
Redaktion
Sommerspaß im Wildpark Schwarze Berge
Am 23. und 24. Juli, verwandelt sich das idyllische Gelände vor den Toren Hamburgs in einen bunten Abenteuerspielplatz für Groß und Klein. Nicht nur die Tiere und ihre Tierpfleger haben sich für diesen Sommerspaß herausgeputzt, auch die Imker .. Mehr anzeigen
Mühlenmuseum Moisburg
Das Mühlenmuseum zeigt in seiner neuen Dauerausstellung „Mühlen. Vom technischen Wunder zum Kulturdenkmal“ historische Werkzeuge eines Mühlenbauers, Holzmodelle verschiedener Mühlentypen und Entwicklung des Mühlenwesens bis ins 21. Jahrhundert. ... Mehr anzeigen
Internationales Dampf- und Traktorentreffen 2022
Schwere Dieselmotoren knattern, blaue Rauchwolken ziehen über den Acker: Am Wochenende vom 10. und 11. September sind internationale Dampfmaschinen und rund 400 historische Traktoren im Freilichtmuseum am Kiekeberg zu sehen. Beim Dampf- und ... Mehr anzeigen
Busters Welt - Das Leben ist magisch
Im Familienfilm Busters Welt begegnet ein lebensfroher Junge dem Leben stets mit Humor, um einst der größter Zauberkünstler Dänemarks zu werden. Mehr anzeigen
Historischer Jahrmarkt
Hereinspaziert! Mit breitem Angebot an Fahrgeschäften, Shows und Naschwerk lockt der "Historische Jahrmarkt" Besucher zum Freilichtmuseum am Kiekeberg. Von Sonnabend bis Montag, dem 1. bis 3. Oktober, verwandelt sich das ganze Museumsgelände in .... Mehr anzeigen
VERANSTALTUNGSPROGRAMM ZUM INTERNATIONALEN MUSEUMSTAG
Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag am 15. Mai Am Sonntag, dem 15. Mai öffnet das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg seine Türen zum Internationalen Museumstag. Das Ereignis, das jährlich vom Internationalen ... Mehr anzeigen
Schmieden, Takeln, Segelmachen
Im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Schuppen 50A stehen neben Rundgängen über die historische Viermastbark PEKING und der umfangreichen Präsentation zum Güterumschlag im Schaudepot des Museums eine Reihe von Workshops zum maritimen Handwerk.... Mehr anzeigen
Astronomie für Alle
Was sind Sterne eigentlich, und wie können wir sie genauer beobachten? Was hat es mit den Planeten auf sich? Mehr anzeigen
Saisonstart 3. April: Deutsches Hafenmuseum
Das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) richtet ab Anfang April vom Hamburger Hafen aus den Blick in die Welt. Das neue Museum ist an zwei Standorten zu Hause: Ein erster Standort ist das ehemalige „Hafenmuseum Hamburg“ ... Mehr anzeigen