PROGRAMM für KINDER auf dem INTERNATIONALEN SOMMERFESTIVAL
1 von 5

Kampnagel//TabeaMartin_-®helenree
PINK FOR GIRLS AND BLUE FOR BOYS
2 von 5

KAmpnagel // Anke Regdos
SUMMERCAMP videoworkshop
3 von 5

Kampnagel
SUMMERCAMP
4 von 5

Kampnagel // FotoManuelB++rger
Datapolitics
5 von 5

Kampnagel
A.d.a. Sound-Spione
Bei den Veranstaltungen handelt es sich um das Tanztheater PINK FOR GIRLS AND BLUE FOR BOYS (ab 6 Jahren), den 3-tägigen, kostenlosen Workshop SECRET CITY – Sound-Spione im Lauschrausch (6-11 Jahre), den ebenfalls kostenlosen Workshop Programmieren für alle (8 bis 14 Jahre) und das SUMMER CAMP, eine Reihe von einwöchigen Schüler-Workshops (ab 10 Jahren)
Tabea Martin
PINK FOR GIRLS AND BLUE FOR BOYS
[Fr] 12.08. um 18:00 [Sa] 13.08. – [So] 14.08. um 15:00 + 18:00 Uhr
Ein aufregend-unterhaltsames Tanz-Stück für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
über die Frage, wie Mädchen und Jungen zu Farben und anderen Geschlechtern stehen.
Ein Sofa, Popcorn, Zimmerpflanzen. Zwei Frauen und zwei Männer ziehen sich Morphsuits an, schalten Musik ein und eine Nebelmaschine an, und beginnen zu tanzen. Es entwickelt sich eine immer wildere Choreografie der Figuren, Stile und Paare – und ein Spiel mit Geschlechterrollen. Irgendwann wird das Publikum zur lautstarken Beteiligung herausgefordert – und die Fantasie auf der Bühne explodiert. Die Schweizer Choreografin Tabea Martin hat ein wunderbares Tanzstück über die Frage gemacht, was es heißt, ein Junge oder ein Mädchen zu sein. Aus Gesprächen mit Kindern ist ein Stück über Klischees, Vorurteile und bunte Möglichkeiten entstanden, das Kinder ab sechs Jahren (und deren Eltern) anregt mitzudenken und sich einzumischen, ohne in die didaktischen Fallen des Kindertheaters zu tappen. Und das außerdem extrem viel Spaß macht.
SUMMER CAMP
Schüler-Workshops ab 10 Jahren
[Mo] 15.08. – [Fr] 19.08., [Mo] 22.08. – [Fr] 26.08.
Tagsüber wird das Festivalgelände beim Internationalen Sommerfestival zum SUMMER CAMP – in verschiedenen einwöchigen Workshops lernt die nächste Sommerfestival-Generation Filme machen, auflegen, kochen, boxen, 3D-Comics produzieren, Longboards bauen und Fashion Design mit unseren Künstler*innen, Techniker*innen und Kampnagel-Allstars!
WORKSHOPS:
Boxen und Stunt-Kämpfen für Mädchen (Mo 15.- Fr 19.08.)
Kochen wie die Profis (Mo 15.- Fr 19.08 & Mo 22.- Fr 26.08.)
Comic-Werkstatt (Mo 22.- Fr 26.08.)
Longboard / Cruiser Selfmade (Mo 22.- Fr 26.08.)
Fashion und Catwalk (Mo 22.- Fr 26.08.)
DJ und Sound (Mo 22.- Fr 26.08.)
SECRET CITY – SOUND-SPIONE IM LAUSCHRAUSCH
Workshop für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
Teilnahme kostenfrei
[Fr] 26.8. 2016 / 11 - 17 Uhr, [Sa] 27.8. 2016 / 10 - 16 Uhr & [So] 28.8. 2016 / 12 Uhr,
Fab-Lab St. Pauli
In einem dreitägigen Workshop werden Kinder zu urbanen Sound-Super-Spionen ausgebildet. In Hamburgs längster Einkaufspassage starten wir mit eigens entwickelten Camouflage-Kostümen und Aufnahmegeräten zum Lauschangriff: Was reden die Erwachsenen am Kaffee-Tresen eigentlich für einen Quatsch und warum ist die Musik im Supermarkt zu leise zum Tanzen? Mit Hilfe von Mini-Lautsprechern lassen wir Mülltonnen singen, improvisieren Small-Talk-Hörspiele im Supermarkt-Regal und vielleicht verführen wir so auch ein paar Schaufensterbummler dazu, die Ohren zu spitzen…
PROGRAMMIEREN FÜR ALLE
Workshop für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren
Teilnahme kostenfrei
[So] 21.8. 10:00 – 14:00
In diesem Workshop können alle zwischen 8 und 14 spielerisch ausprobieren, was alles mit
Computern gemacht werden kann. Wie geht Programmieren? Wie baue ich mir einen Roboter? Wie kann ich Dinge mit Elektronik in Bewegung setzen? Wie entwickle ich mein eigenes Computerspiel? Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.