Festival SPURENSUCHE im FUNDUS THEATER

Spurensuche
Hier werden vom 25. bis zum 29. Juni sieben ausgewählte Inszenierungen von Theatergruppen aus dem ganzen Bundesgebiet präsentiert und diskutiert. Traditionell wird das Treffen für die freie Kinder- und Jugendtheaterszene ein wichtiger Ort des Austauschs und der Inspiration sein. Finanziert wird das Treffen durch den Elbkulturfonds, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Hamburgische Kulturstiftung.
Hintergrund für die Auswahl des FUNDUS THEATERs als Gastgebertheater ist das große bundesweite Interesse, das das theatereigene Programm ‚Forschungstheater’ in den letzten Jahren auf sich gezogen hat. Im Geist des Forschungstheaters wurde auch das diesjährige Motto des Treffens „Alles nur erfunden!“ gewählt, zu dem das FUNDUS THEATER gemeinsam mit der künstlerischen Leitung/ASSITEJ ein facettenreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Werkstätten, Interventionen und erstmals auch einer Kinderjury zusammengestellt hat.
Hamburg versteht sich als Modellregion für Kinder- und Jugendkultur. Das freie Theatertreffen nach 22 Jahren erstmals wieder in die Stadt zu holen, wurde durch die vor drei Jahren vollzogene Erweiterung des FUNDUS THEATERs um eine zweite Studiobühne möglich, in der seither Kinder, Künstler und Wissenschaftler gemeinsam forschen. Doch die Zukunft dieses besonderen Modellprojekts (ausgezeichnet mit dem Bundespreis für kulturelle Bildung 2012) ist nicht gesichert. Wird zeitnah keine nachhaltige Finanzierungsstruktur gefunden, ist das Forschungstheater mit seiner innovativen Arbeit am Ende der kommenden Spielzeit in seiner Existenz gefährdet.
Im Rahmen der SPURENSUCHE zeigt das Forschungstheater im FUNDUS THEATER die Inszenierung „Geld selber machen. Die Kinderbank Hamburg“ und Einblicke in das neue Forschungsprojekt „Well Being – das gute Leben mit Kindern messen“.