Sturm, Flut und Mee(h)r
1 von 2

Sturmflutenwelt Blanker Hans
Sturmflutenwelt Bahn
2 von 2
Sturmflutenwelt Blanker Hans
Sturmflutenwelt Blanker Hans
Ursprünglich stammt die Bahn aus dem deutschen Pavillon der Expo 2005 in Aichi /Japan. Mit „Bionis“ wurden die Besucher damals eingeladen, das Thema Bionik zu erleben. Ein Teil dieser Bionis-Erlebniswelt war die Erlebnisbahn "Dark Ride". Nach der Expo kaufte die Gemeinde Büsum die Expo-Erlebnisbahn, um in einer Ausstellung die gefährliche Seite der Nordsee zu thematisieren.
Seit 2006 ist die weltweit einmalige Bahn eine der Attraktionen der Sturmflutwelt. Aus den ursprünglich blauen Kapseln, die an "Wassertropfen" erinnern sollten, wurden nach einem neuen Anstrich "Sturmflutrettungskapseln", die allerdings in der Realität so nicht existieren.
Es ist die einzige Bahn in Deutschland, die neben einem Flugsimulator auch über einen Achterbahnabschnitt und einen 7-Meter-Senkrechtlift verfügt. Um die Fahrt mit allen Sinnen zu erleben, wird sie mit szenischen Kulissen, Videoprojektionen und Audiobeiträgen ergänzt.
Wer eine Fahrt mit der Sturmflutbahn erleben möchte, hat noch bis zum 01. November 2015 Gelegenheit. Die Sturmflutenwelt ist bis zum 1. November täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Technische Daten zur Bahn:
Länge: 293,70 Meter
Gewicht: 160 Tonnen
Spurbreite: 1,00 Meter
Max. Anzahl der Fahrgäste pro Kapsel: 6 Personen
Normale Fahrgeschwindigkeit: 2,70 Km/h
Schnelle Fahrgeschwindigkeit: 30,60 Km/h
Max. Beschleunigung: 2 G